• Home
  • Die IG
  • Die TX750 / Der Stier
      • Back
      • Die TX750 / Technik
      • Die TX750 / Medien
  • TX-Treffen
  • Galerie
  • Forum
  • Links
  • Impressum

Willkommen auf TX750.de

TX750 - Post 1 / 2023

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Alfred Pech
Kategorie: TX 750 Post
Veröffentlicht: 18. Februar 2023
Zugriffe: 12

Servus TX 750-Freunde!

Hier findet Ihr die TX-750-Post Ausgabe 1 / 2023 zum Herunterladen und Nachlesen:

TX750 - Post 1 / 2023

alle bisherigen Posts zum Herunterladen

Jahrestreffen 2023 (23.-25. Juni, Illertissen)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Alfred Pech
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021
Zugriffe: 615

Produktionszahlen und -nummern TX750 1972-75

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Girschweiler
Kategorie: News
Veröffentlicht: 13. September 2017
Zugriffe: 3016

Liebe Freunde

Es gibt immer wieder Fragen zu der Anzahl produzierter TX'en und die dazu gehörenden Fahrgestellnummern. Auf der Facebook Seite unserer australischen TX-Freunde habe ich zufällig Informationen zu dieser Frage gefunden. Die Daten wurden den Australiern von Argo übermittelt, der in dieser Frage recherchiert hat und von einem japanischen TX750 Enthusiasten folgende Zahlen bekommen hat:

08 - 12 / 1972  VIN# (Fahrgestellnr.) 000001 - 015511
01 - 03 / 1973  VIN# 015512 - 023281
04 - 12 / 1973  VIN# 100101 - 103460
01 - 12 / 1974  VIN# 103461 - 104360 (burgundy red, nur in Japan verkauft)
01 - 12 / 1975  VIN# 104361 - 104760 (green, sold in Japan only)

Er meint, Yahaha habe im (oder ab?) März 1973 bereits gut 1,000 weinrote Maschinen produziert.

Für Europa seien ca. 5,500 Maschinen mit Fahrgestellnummern ab 50XXXX produziert worden, was sich mit den mir persönlich bekannten Fahrgestellnummern deckt. Das sind die Modelle mit Doppelscheibe, grossem Tank und gedämpften Auspuffen. Wann wie viele Maschinen für Europa produziert wurden und in welchen Lackierungen ist scheinbar nicht bekannt. Die letzten wurden 1975 geliefert und dann noch ein paar Jahre abverkauft. Wir haben einen Schweizer Fahrzeugbrief mit Erstzulassungsdatum Juni 1977 (505 622), aber auch die Nr. 500 158 mit Zulassung März 1973. Diese Nr. und das Zulassungsdatum scheinen also  obige Aussage zu bestätigen.

Im (amerikanischen?) Yamaha TX750 Forum schreibt farmrjohn, dass 1973 für den nordamerikanischen Markt 22,694 Maschinen produziert wurden und 1974 noch mal 2,959 Stück. 

Dazu gab es eine Polizeiausführung mit dem Modellcode 435-XXXXXX. Gesichert scheint, dass kleine Stückzahlen dieser Version nach Australien, Mexiko und Indonesien geliefert wurden. Ob diese Polizeimaschine auch noch in andere Staaten verkauft wurde, ist nicht bekannt.

Das 1975er Modell für Japan gefällt mir persönlich besonders gut. Die dunkle, blaugrüne Farbe, kombiniert mit den dünnen, weissen Zierstreifen finde ich sehr elegant. Auf Youtube könnt Ihr Ian O'Keefe's seltene Schönheit genauer anschauen und hören: https://www.youtube.com/watch?v=Y748aFZ3xCA

    

Und hier noch der Link zu einem kurzen Youtube Video der Polizeiversion. Steht oder stand offensichtlich bei einem japanischen Händler...

https://www.youtube.com/watch?time_continue=21&v=AyO57dN9po8

Gruss,

Thomas

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
© tx750.de 2010 - 2023
  • Besuche uns auf Facebook