Unterbrecherzündung – elektronische Zündung
Ampeln, vor allem wenn sie auf rot standen, waren nicht gerade meine Lieblingssignale, wenn ich mit der TX unterwegs war. Doch das war nicht allein der Grund, die Unterbrecherzündung neu einzustellen.
Ende März 2011, als ich mit der TX von einer Nebenstrasse auf die Hauptstrasse fuhr, stellte das Ding, nach einem Stop-Signal, mitten auf der Haupttrasse, einfach ab; rien ne va plus, nichts ging mehr. Ich musste die TX, zur Belustigung diverser Zuschauer, von der Strasse schieben und mühsam wieder mit dem Kickstarter zum Laufen bringen. Mit stotterndem Motor ging es dann die wenigen Meter nach Hause zurück.
An folgenden Samstag habe ich mir den ganzen Tag Zeit genommen, um mit der Stroboskoplame und einer anderen Unterbrecherplatte, mit polierten Unterbrechernoppen, die Zündung einzustellen; denn ich wollte die TX so original belassen wie es nur möglich war. Fasst hätte ich es hingekriegt. Doch einmal habe ich die Unterbrecherplatte etwas zu viel verschoben und da hat beim Antreten der Kickstarter so heftig zurückgeschlagen, dass der Knöchel am rechten Fuss etwa drei Wochen lang leicht schmerzte. Zum Schluss lief die TX doch recht gut, doch mein Entschluss stand fest, es muss eine elektronische Zündung her.
Ich bestellte die elektronische Zündung von
http://www.sachs.de und mit einem Kollegen verbaute ich diese an die TX. Die Zündbox habe ich unter dem Tank so befestigt, dass ich mit einem kleinen Schraubenzieher gut an den Drehschalter komme um den Zündzeitpunkt zu verstellen. Diesen Drehwahlschalter stellte ich auf die Ziffer zwei und konnte die TX danach problemlos starten. Bei der Probefahrt stellte ich jedoch fest, dass es dem Motor an Kraft fehlte. Ich entfernte den Tank und stellte den Drehschalter auf die Ziffer drei. Danach war alles perfekt. Der Motor startete sofort, kein zurückschlagen vom Kickstarter, der Motor stottert nicht und er läuft schön rund.
Es ist ein neues Fahrgefühl, das ich nicht mehr missen möchte und nun macht es mir noch mehr Spass mit der TX bei uns am Untersee zu fahren.
Gruss Andreas