vielleicht habt ihr euch schon lange gedacht wer sich den da als hanspi im forum angemeldet hat ohne sich zu melden...
nun, das hat natürlich wie das meiste im leben verschiedene gründe. zum ersten habe auch ich nicht unendlich viel zeit. auch fand ich niergends einen entsprechenden vorstellungs-thread. dann kam bei mir plötzlich der zweifel auf, ob ich als nicht ig-mitglied überhaupt berechtigt bin das forum aktiv zu nutzen?
wie dem auch sei: zeit habe ich nun gefunden und viele fragen haben sich in der zwichenzeit auch angehäuft.
aber nun alles schön der reihe nach....
ich lebe in der schweiz bei bern und fahre seit jahren yamaha motorräder. daraus hat sich für die japanische marke eine regelrechte leidenschaft
ergeben. vor ca. 2 jahren kam in mir der gedanke mal umher zu schauen ob es noch yamaha-mopeds aus den siebziger jahren auf dem markt zu kaufen gibt, resp. diese ggf. zu restaurieren. seither habe ich eine kleine sammlung angelegt welche ich auch auf einer eigens dafür eingerichteten hompage dokumentiere. wen's interessiert findet diese unter http://www.kultmoto.ch
vor nunmehr 14 tagen konnte ich günstig zwei tx750 erstehen. eine davon auf den ersten blick noch ganz ordentlich beieinander,
aber hässlich verbastelt und mit einem motor ohne kompression. die ander, etwas ältere, in noch schlimmerem zustand und kaum mehr restaurationswürdig. aber noch gut geeignet als ersatzteillager. mein ziel ist es nun, aus diesen beiden wieder eine herzurichten welche die dem originalzustand möglichst nahe kommt und als veteranenfahrzeug in der schweiz zugelassen werden kann.

ich habe seither beide motoren ausgebaut und die blaue ersatzteillieferant-maschine komplett ausgeschlachtet.
der neuere motor werde ich mit unterstützung eines in sachen alten motorrad-motoren kompetenten mechanikers mit eigener werkstatt wieder herrichten. der andere, ältere motor benutze ich ausser als ersatzteillager als übungsstück. und da stehe ich ein erstes mal an:
wie krieg ich die nockenwelle vom zylinderkopf? muss ich da die kipphebel der ventile entfernen um an (die) vier unten liegendn schrauben zu kommen?

alle schrauben welche von oben die nockenwelle halterung befestigen, habe ich längst gelöst,
trotzdem krieg ich das teil nicht vom zylinderkopf weg. falls ich zuerst die kipphebel der ventile raus weg nehmen muss,
wie mach ich das? wie ziehe ich die kipphebel spindeln raus? sind sie geschraubt oder brauche ich dazu einen
speziellen abzieher?
ich bekomme das parts-manual und eine englisches service-reparatur manual erst in der kommenden woche weiss aber
nicht ob dieser vorgang dort dokumentiert ist. aus diesem grund wäre ich froh wenn mir jeamnd hier in dieser
sache weiter helfen könnte.
anderseits bin ich gerne bereit mit ersatzteilen auszuhelfen wenn ich die entsprechenden teile vorrätig hätte und selber nicht brauche. einfach anmailen...
viele grüsse
hanspi