Anzugsdrehmoment

Hanspi
Beiträge: 115
Registriert: Do 19. Jul 2012, 08:42
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Anzugsdrehmoment

Beitrag von Hanspi »

Hallo Wilfried

Habe den TX750 Drehmoment Teil mal versucht aus dem Excel umzukopieren. Wenn alles klappt kannst Du die Datei hier öffnen und dann bei Dir speichern:
https://1drv.ms/x/s!AlU9Z3IJxdUajk8X4MVB0V5Js3BA

Gruss Hanspi

Sorry das es so lange gedauert hat.... aber für einen Berner ist diese Reaktionszeit schon fast Rekordverdächtig... :mrgreen: :lol:
TTX
Beiträge: 19
Registriert: So 5. Feb 2017, 16:41
Wohnort: Am Bodensee

Re: Anzugsdrehmoment

Beitrag von TTX »

Hallo Hanspi,

danke dafür! Hat geklappt. Leider ist keine Mailbenachrichtigung hier gekommen, deshalb meine späte Reaktion.
Von einem Vorarlberger ist das eine angemessene Reaktionszeit :D
pewe
Beiträge: 142
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 14:33

Re: Anzugsdrehmoment

Beitrag von pewe »

Hallo allerseits,

bin gerade über diese Drehmomenttabelle gestolpert.
Die Werte für die M8 Kopfschrauben weichen mit 12 Nm doch stark von den 20-23 Nm im Werkstatthandbuch ab.
Ich konnte auch keine Quelle dafür finden.
Was stimmt?

Gruß
Peter
Alex
Beiträge: 68
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 10:34
Wohnort: Wolhusen, Schweiz

Re: Anzugsdrehmoment

Beitrag von Alex »

ich tippe auf 20-23 Nm, das ist allgemeiner Standart für M8 in Alu. Hier eine ausführliche Liste dazu:
http://www.downhillschrott.com/dhs/wiss ... aub_d.html
Gruss Alex
pewe
Beiträge: 142
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 14:33

Re: Anzugsdrehmoment

Beitrag von pewe »

Danke :-)
Antworten