Hallo TX Kollegen,
bei meinen Teilen befindet sich ein (defekter) Bremszylinder mit einem Kolbendurchmesser von 20,6 mm.
Das erscheint mir viel , ist das für die Ein- oder Zweischeibenausführung ?
In meiner XS 750 mit Schwimmsätteln fahre ich einen kleineren Bremszylinder wie Serie , das bremst deutlich besser bei gleich gutem Druckpunkt.
Geht das bei der TX auch mit den Zweikolbensätteln , oder wird der Druckpunkt weicher wegen der größeren Pumpmenge.
Gibt´s Erfahrungen im Kollegenkreis ?
Hatte evtl. an einen Bremszylinder mit 15,8 mm Kolbendurchmesser gedacht.
Hoffe , daß einer von euch auch schon damit Erfahrungen hat.
Schon mal vielen Dank !
Gerhard
Bremszylinder
Re: Bremszylinder
Hallo Gerhard,
ich kenne nur den HBZ mit 15,85 mm = 5/8 ", habe diesen vor einigen
Jahren neu bei saxmoto gekauft, sieht 100 % original aus und die Handkraft
ist mininal, der Druckpunkt passt.
Gruss Torsten
ich kenne nur den HBZ mit 15,85 mm = 5/8 ", habe diesen vor einigen
Jahren neu bei saxmoto gekauft, sieht 100 % original aus und die Handkraft
ist mininal, der Druckpunkt passt.
Gruss Torsten
Re: Bremszylinder
Hallo Gerhard, der 20.6 ist für 2 Scheiben gedacht, ergibt aber rein rechnerisch eine zu hohe Handkraft. Ich fahre seit 10 Jahren 2 Scheiben mit dem kleinen XS Zylinder. Kombiniert mit Stahlflex Bremsleitungen fühlt sich das gut an und funktioniert bestens. Der kleine Zylinder hat einen kleineren Vorratsbehälter, daher empfiehlt es sich, den Flüssigkeitsstand etwas genauer im Auge zu behalten. Gruss Alex
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 12. Jul 2025, 13:27
Re: Bremszylinder
Danke Torsten , Danke Alex ,
jetzt sehe ich klarer und laufe nicht Gefahr , den falschen zu kaufen !
Viele Grüße
Gerhard
jetzt sehe ich klarer und laufe nicht Gefahr , den falschen zu kaufen !
Viele Grüße
Gerhard