Ersatzteilbuch letzter Stand 1974 - Fahrzeug-ID / FIN
-
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 19:31
- Wohnort: Besigheim
Ersatzteilbuch letzter Stand 1974 - Fahrzeug-ID / FIN
Nachdem wir uns jetzt intensiv mit den australischen Bulletins beschäftigt haben, die Fredi kürzlich verteilt hat, kam die frage auf, obs möglicherweis eine Ersatzteilliste / ein Ersatzteilbuch, Microfiche oä. für den technsichen Stand 1974 gibt.
Ich hab dazu heute telefonisch Yamaha Deutschland angefragt. Man hat mir wenig Hoffnung gemacht, vollständige Unterlagen habe man erst für Modelle ab 1999, aber ich solle meine Frage mal per mail konkretisieren und dabei auch, ganz wichtig, die FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) meines Motorrads angeben. Ohne FIN könne die Anfrage nicht bearbeitet werden.
Meine TX ist von 1973 mit einem Tauschmotor, wenns sich dafür tatsächlich noch Unterlagen finden sind das dann die falschen. Deshalb suche ich für die Anfragemail die FIN eines möglichst späten 74- Modells.
Wer kann weiterhelfen?
Martin
Ich hab dazu heute telefonisch Yamaha Deutschland angefragt. Man hat mir wenig Hoffnung gemacht, vollständige Unterlagen habe man erst für Modelle ab 1999, aber ich solle meine Frage mal per mail konkretisieren und dabei auch, ganz wichtig, die FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) meines Motorrads angeben. Ohne FIN könne die Anfrage nicht bearbeitet werden.
Meine TX ist von 1973 mit einem Tauschmotor, wenns sich dafür tatsächlich noch Unterlagen finden sind das dann die falschen. Deshalb suche ich für die Anfragemail die FIN eines möglichst späten 74- Modells.
Wer kann weiterhelfen?
Martin
Re: Ersatzteilbuch letzter Stand 1974 - Fahrzeug-ID / FIN
Tach Martin,
vor einiger Zeit, ca. 2 Jahre, wurden von, ich meine Fredi, die Fahrgestellnummern abgefragt. Ansonsten eine sehr gute Idee. Das würde uns viel Arbeit sparen, die Informationen aus den vielen Unterlagen zusammen zu tragen und zu sortieren.
vor einiger Zeit, ca. 2 Jahre, wurden von, ich meine Fredi, die Fahrgestellnummern abgefragt. Ansonsten eine sehr gute Idee. Das würde uns viel Arbeit sparen, die Informationen aus den vielen Unterlagen zusammen zu tragen und zu sortieren.
Viele Grüße aus Villingen
Pit Tünte
Mitglied IG TX 750
Pit Tünte
Mitglied IG TX 750
Re: Ersatzteilbuch letzter Stand 1974 - Fahrzeug-ID / FIN
Hallo Martin.
meine TX hat die Fahrgestellnummer 341-504719 und wurde erstmals im Februar 1975 zugelassen. Der Vorbesitzer hatte sie schon im Herbst 1974 gekauft und über die Winterzeit eingelagert. Eine fortlaufende Motornummer ist nicht vorhanden, außer der 341-.
Vor etwa 1 1/2 Jahren bin ich bei einem Yamaha Händler in Aurich gewesen. Bin mit einem Mitarbeiter, der für die Ersatzteilversorgung zuständig ist, ins Gespräch gekommen. In seinem PC hat er den Ersatzteilkatalog für die TX gefunden. Ich konnte auch einige Ersatzteile bestellen. Teilweise wurden die Ersatzteilnummern, die mit 341 beginnen, durch andere Nummern ersetzt. Die beginnen meist mit einer 9. Diese Teile werden auch für andere Modelle verwendet, z. B. auch für die XT/SR 500.
Wenn es weiterhilft würde ich nächste Woche den Händler aufsuchen um den Stand seines Ersatzteilkataloges, oder andere Hinweise zur Ersatzteilbeschaffung, in Erfahrung zu bringen.
Viele Grüße
Gerd
meine TX hat die Fahrgestellnummer 341-504719 und wurde erstmals im Februar 1975 zugelassen. Der Vorbesitzer hatte sie schon im Herbst 1974 gekauft und über die Winterzeit eingelagert. Eine fortlaufende Motornummer ist nicht vorhanden, außer der 341-.
Vor etwa 1 1/2 Jahren bin ich bei einem Yamaha Händler in Aurich gewesen. Bin mit einem Mitarbeiter, der für die Ersatzteilversorgung zuständig ist, ins Gespräch gekommen. In seinem PC hat er den Ersatzteilkatalog für die TX gefunden. Ich konnte auch einige Ersatzteile bestellen. Teilweise wurden die Ersatzteilnummern, die mit 341 beginnen, durch andere Nummern ersetzt. Die beginnen meist mit einer 9. Diese Teile werden auch für andere Modelle verwendet, z. B. auch für die XT/SR 500.
Wenn es weiterhilft würde ich nächste Woche den Händler aufsuchen um den Stand seines Ersatzteilkataloges, oder andere Hinweise zur Ersatzteilbeschaffung, in Erfahrung zu bringen.
Viele Grüße
Gerd
Re: Ersatzteilbuch letzter Stand 1974 - Fahrzeug-ID / FIN
1) Österreich: meine FIN-Nummer lautet 504716 (früher Fahrgestellnummer + separate Motornummer lt. Typenschein, sind bei mir nummerngleich , im Zulassungsschein steht sie als einzelne FIN-Nummer 504716)- Erstzulassung 7.3.1975. 63 (!) PS bei 6500 U/min, Höchstgeschwindigkeit 195 km/h.
Die Einzeltypisierung in Österreich erfolgte am 24. Juni 1974, an Jamoto HandelsgesmbH & Co KG, 1234 Wien (Typenschein ist abgestempelt mit 29. Oktober 1974) vom Stadtbaurat (!) Dipl. Ing. J. Sanitzer (ich nehme an in Wien).
Als Auflage wurde erteilt: "Im Zulassungsschein ist einzutragen: Bei Reifentausch dürfen Reifen der gleichen Dimension verwendet werden, die der Höchstgeschwindigkeit und den Achslasten diese Kraftfahrzeuges entsprechen.
Weites steht in der Einzeltypisierung:
"Änderungen am Fahrzeug, welche die im Einzelgenhemigungsbeschied enthaltenen Anlagen berühren, mit Ausnahme eines Motortausches gleicher Typen, sind beim Landeshautmann, Prüfstelle für Kraftfahrzeuge, anzuzeigen, in dessen örtlchen Wirkungsbereich das Fahrzeug seinen dauernden Standort hat. Motortausch gleiche Type ist bei der Zulassungsbehörde anzuzeigen.
2) Ich habe von manchen unseren IG-Mitgliedern ihre Fahrgestell- und Motornummern in den IG-Anmeldelisten vermerkt, jedoch das Register noch nicht vollständig erstellt.
Die Einzeltypisierung in Österreich erfolgte am 24. Juni 1974, an Jamoto HandelsgesmbH & Co KG, 1234 Wien (Typenschein ist abgestempelt mit 29. Oktober 1974) vom Stadtbaurat (!) Dipl. Ing. J. Sanitzer (ich nehme an in Wien).
Als Auflage wurde erteilt: "Im Zulassungsschein ist einzutragen: Bei Reifentausch dürfen Reifen der gleichen Dimension verwendet werden, die der Höchstgeschwindigkeit und den Achslasten diese Kraftfahrzeuges entsprechen.
Weites steht in der Einzeltypisierung:
"Änderungen am Fahrzeug, welche die im Einzelgenhemigungsbeschied enthaltenen Anlagen berühren, mit Ausnahme eines Motortausches gleicher Typen, sind beim Landeshautmann, Prüfstelle für Kraftfahrzeuge, anzuzeigen, in dessen örtlchen Wirkungsbereich das Fahrzeug seinen dauernden Standort hat. Motortausch gleiche Type ist bei der Zulassungsbehörde anzuzeigen.
2) Ich habe von manchen unseren IG-Mitgliedern ihre Fahrgestell- und Motornummern in den IG-Anmeldelisten vermerkt, jedoch das Register noch nicht vollständig erstellt.
Re: Ersatzteilbuch letzter Stand 1974 - Fahrzeug-ID / FIN
Ich weiss nicht, ob es allen bekannt ist, im Internet findet man unter https://www.partsfish.com komplette Ersatzteillisten und Explosionszeichnungen aller Japanischer Motorräder zurück bis 1962. Einfach oben auf der Seite auf die ensprechende Motoradmarke klicken, Jahrgang und Typ auswählen und los gehts. Hier ist noch der direkte Link zu unserer TX: https://www.partsfish.com/oemparts/l/ya ... 750a-parts. Es gibt noch eine ähnliche Seite unter https://www.cmsnl.com. Die TX findet man unter https://www.cmsnl.com/yamaha-tx750-1974 ... partslist/ . Die Zeichnungen haben dort bessere Auflösung und die Ersatzteillisten sind mit Preisen versehen, obwohl natürlich viele Teile nicht mehr erhältlich sind. Man kann auch schauen in welchen verschiedenen Motorrädern ein Teil verbaut ist.
viel Spass beim stöbern, Gruss Alex
viel Spass beim stöbern, Gruss Alex
-
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 19:31
- Wohnort: Besigheim
Re: Ersatzteilbuch letzter Stand 1974 - Fahrzeug-ID / FIN
Erst mal Danke für die schnellen Antworten.
Weil Fredis TX nicht über die deutsche Vertretung lief werd ich jetzt Xamaha mal mit Gerds FIN anschreiben. Ob da was dabei rauskommt ist fraglich aber probieren scheint mir sinnvoll.
Alex, 'partfish' kannte ich bisher nicht, die Datenbasis scheint mir aber dieselbe zu sein wie die cms und von partzilla https://www.partzilla.com/catalog/yamah ... 974/tx750a wo ich normalerweis reinschau. Und auf die Schnelle hab ich den Eindruck daß das auch derselbe Stand ist, den Fredi da als gedrucktes Exemplar aufgetan hat. Aber eben nicht der letzte Modifikationsstand.
Vielleicht hat der Händler in Aurich da einen neueren Stand. Gerd, wenn Du da noch mal nachfragen würdest von wann die Unterlage ist. Den Ölkühler zB. gibts in keinem mir bekannten Ersatzteibuch, wenn der drin wär, womöglich der von 74, wär das tatsächlich topaktuell.
Irgendwo mein ich noch gelesen zu haben, daß die IG den Ersatzteilbestand von Horst Meise übernehmen möchte. Der könnte ja möglicherweis auch 'aktuelle' Unterlagen haben.
Gruß
Martin
Weil Fredis TX nicht über die deutsche Vertretung lief werd ich jetzt Xamaha mal mit Gerds FIN anschreiben. Ob da was dabei rauskommt ist fraglich aber probieren scheint mir sinnvoll.
Alex, 'partfish' kannte ich bisher nicht, die Datenbasis scheint mir aber dieselbe zu sein wie die cms und von partzilla https://www.partzilla.com/catalog/yamah ... 974/tx750a wo ich normalerweis reinschau. Und auf die Schnelle hab ich den Eindruck daß das auch derselbe Stand ist, den Fredi da als gedrucktes Exemplar aufgetan hat. Aber eben nicht der letzte Modifikationsstand.
Vielleicht hat der Händler in Aurich da einen neueren Stand. Gerd, wenn Du da noch mal nachfragen würdest von wann die Unterlage ist. Den Ölkühler zB. gibts in keinem mir bekannten Ersatzteibuch, wenn der drin wär, womöglich der von 74, wär das tatsächlich topaktuell.
Irgendwo mein ich noch gelesen zu haben, daß die IG den Ersatzteilbestand von Horst Meise übernehmen möchte. Der könnte ja möglicherweis auch 'aktuelle' Unterlagen haben.
Gruß
Martin
Re: Ersatzteilbuch letzter Stand 1974 - Fahrzeug-ID / FIN
Hallo Martin, hallo Fredi,
bin gerade vom Yamaha-Händler in Aurich zurück.
Folgendes habe ich in Erfahrung bringen können. Der letzte Stand des Ersatzteilkatalog für die TX ist 9.1973. Freundlicherweise hat mir der Mitarbeiter des Händlers den kompletten Katalog per E-Mail zugeschickt. Wenn Interesse besteht würde ich die Unterlagen an euch weiterleiten. Sind doch einige Ergänzungen aufgeführt, z.B. Ölkühler.
Viele Grüße
Gerd
bin gerade vom Yamaha-Händler in Aurich zurück.
Folgendes habe ich in Erfahrung bringen können. Der letzte Stand des Ersatzteilkatalog für die TX ist 9.1973. Freundlicherweise hat mir der Mitarbeiter des Händlers den kompletten Katalog per E-Mail zugeschickt. Wenn Interesse besteht würde ich die Unterlagen an euch weiterleiten. Sind doch einige Ergänzungen aufgeführt, z.B. Ölkühler.
Viele Grüße
Gerd
-
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 19:31
- Wohnort: Besigheim
Re: Ersatzteilbuch letzter Stand 1974 - Fahrzeug-ID / FIN
Hallo Gerd,
super,nehm ich gerne und Fredi sicher auch. Meine Mailadresse wollt ich hier jetzt nicht veröffentlichen und hab sie Dir deshalb per P/N gesendet.
Danke & Gruß!
Martin
super,nehm ich gerne und Fredi sicher auch. Meine Mailadresse wollt ich hier jetzt nicht veröffentlichen und hab sie Dir deshalb per P/N gesendet.
Danke & Gruß!
Martin
Re: Ersatzteilbuch letzter Stand 1974 - Fahrzeug-ID / FIN
Hallo Martin,
kommt morgen. Hab die Unterlagen auf einem anderen PC.
Gruß Gerd
kommt morgen. Hab die Unterlagen auf einem anderen PC.
Gruß Gerd
Re: Ersatzteilbuch letzter Stand 1974 - Fahrzeug-ID / FIN
Hab es leider nicht gewusst das die Unterlagen unter "Downloads" schon abgelegt sind.
Gruß
Gerd
Gruß
Gerd