Die Suche ergab 143 Treffer
- Sa 8. Mär 2025, 09:33
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Rep-Satz Anlasserfreilauf
- Antworten: 53
- Zugriffe: 208679
Re: Rep-Satz Anlasserfreilauf
Hallo, für die genannten Modelle sind nur die Rollen, Federn und Hülsen identisch. Der Freilauf-Rotor ist unterschiedlich, oft auch dessen Drehrichtung, Ich habe den Repsatz verbaut (große Preisunterschiede), passt problemlos. Man muss dazu auch die Laufbahnen glätten, auf denen sich die Rollen bewe...
- Sa 11. Jan 2025, 11:49
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Anzugsdrehmoment
- Antworten: 14
- Zugriffe: 45078
Re: Anzugsdrehmoment
Danke 

- Di 7. Jan 2025, 11:45
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Anzugsdrehmoment
- Antworten: 14
- Zugriffe: 45078
Re: Anzugsdrehmoment
Hallo allerseits,
bin gerade über diese Drehmomenttabelle gestolpert.
Die Werte für die M8 Kopfschrauben weichen mit 12 Nm doch stark von den 20-23 Nm im Werkstatthandbuch ab.
Ich konnte auch keine Quelle dafür finden.
Was stimmt?
Gruß
Peter
bin gerade über diese Drehmomenttabelle gestolpert.
Die Werte für die M8 Kopfschrauben weichen mit 12 Nm doch stark von den 20-23 Nm im Werkstatthandbuch ab.
Ich konnte auch keine Quelle dafür finden.
Was stimmt?
Gruß
Peter
- Mi 1. Jan 2025, 16:58
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Öl im Auslass
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10031
Re: Öl im Auslass
update: Die (neue) Dichtung Zylinderkopfhaube-Zylinderkopf scheint zu sabbern. Die weißliche Substanz ist Öl. Hier über dem linken Auslass: Dichtung undicht weißlich Öl.geaendert.jpg über dem rechten Auslass: Dichtung rechts undicht weißlich Öl.geaendert.jpg und in der Mitte. [attachment=0]Dichtung ...
- So 29. Dez 2024, 15:25
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Öl im Auslass
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10031
Öl im Auslass
Hallo allerseits, wie mehrfach gepostet habe ich das Problem, dass der Auslasskanal links ölverschmutzt ist. Bisher ging ich davon aus, dass die Kopfdichtung nicht dicht hält. Möglicherweise ist die Ursache jedoch eine andere. Nach der Demontage des Interferenzrohrs zeigt sich folgendes Bild: Auslas...
- Di 17. Dez 2024, 17:45
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Dichtmasse Kopfdichtung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 40457
Re: Dichtmasse Kopfdichtung?
Hallo allerseits, sorry für das lange Schweigen, es war einfach zuviel Alltag.... Also folgende Problematik: Weil im linken Zylinder immer wieder Öl im Brennraum war, der Auslasskanal dementsprechend schwarz verölt, Auspufftopf ölfeucht, blauer Rauch im Stand habe ich einen anderen Zylinderkopf gepl...
- Mi 4. Sep 2024, 12:18
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Dichtmasse Kopfdichtung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 40457
Re: Dichtmasse Kopfdichtung?
Hallo,
laut den Servicemitteilungen wurde die Kopfdichtung mit den Kupferdichtungen um die Stehbolzen ersetzt durch eine Dichtung ohne Ringe.
Gruß
Peter
laut den Servicemitteilungen wurde die Kopfdichtung mit den Kupferdichtungen um die Stehbolzen ersetzt durch eine Dichtung ohne Ringe.
Gruß
Peter
- Fr 30. Aug 2024, 13:36
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Telegabel verbessern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10331
Re: Telegabel verbessern
Hallo Helmut,
fahre schon immer mit Wirth-Federn. Einwandfrei. https://www.wirth-federn.de/produkt/wir ... s-850-iii/
Gruß
Peter
fahre schon immer mit Wirth-Federn. Einwandfrei. https://www.wirth-federn.de/produkt/wir ... s-850-iii/
Gruß
Peter
- Mi 28. Aug 2024, 09:14
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Dichtmasse Kopfdichtung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 40457
Re: Dichtmasse Kopfdichtung?
Hallo Fredi, danke, aber eine Originaldichtung habe ich in Reserve, die gibts ja noch. Auch Nachfertigungen sind auf dem Markt. Allerdings werden Kopfdichtungen für heutige Motoren nicht mehr als Metall-Weichstoff-Zylinderkopfdichtungen hergestellt. Üblich sind Dichtungen mit zusätzlicher Silikonnut...
- So 25. Aug 2024, 19:02
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Dichtmasse Kopfdichtung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 40457
Re: Dichtmasse Kopfdichtung?
Hallo, das Problem ist folgendes: Seit Jahren habe ich immer wieder Öl im Auslass, vorwiegend links. Früher oder später geht dann die Qualmerei los. Zylinder wurden vor einigen Jahren überholt, neue Übermaßkolben mit neuen Ringen kamen rein. Kompression ok. Bei der Kontrolle der Kopfschrauben stimmt...