hier ...
http://www.tx750.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=1755
... hatte ich mich auch zur miesen vorderen Bremse meiner TX ausgelassen
' ...auch bei Nässe, erste Sahne und kommen bei meiner nach eigener Einschätzung im Gegensatz zu früher auch im Regen durchaus zügigen Fahrweise in keiner Form an ihre Grenzen. Ganz anders allerdings die Bremsen, hinten bescheiden und vorne, vor allem bei Regen, richtig mies. Über eine wirkliche Notbremsung mag ich da gar nicht nachdenken, das kann die alte Kawa deutlich besser. Wolfgang meint, ich solle vorne mal alles zerlegen und schaun, ob die Kolben überhaupt richtig gängig und die Schläuche nicht eventuell gequollen sind....'
Ist schon ein Weilchen her, irgendwann hab ich dann die Zeit gefunden, die Bremse zu zerlegen. Keine gequollenen Schläuche oder ähnliches, ein wenig Rost und Dreck, aber insgesamt guter Zustand.
Weil die Bremse nicht nur wenig Wirkung zeigte sondern auch schlecht zurückgestellt, dh. das Rad nicht wirklich freigebegen hat hab ich bei bei powerhouse-uk via ebay 30 Euro + Versand für neue Dichtringe investiert. Die eigentlichen Dichtungen gibts ja auch aus dem VW-Sortiment, leider aber nicht die vorgesetzten Schmutzschutz(?)ringe.
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-48mm-brak ... 2577b2f9e6
Und siehe da, die Bremse funktioniert erstmals seit ich das Motorrad habe, richtig gut, lässt sich bei Bedarf mit wenig Kraft auch zum Blockieren bringen und gibt im Normalbetrieb die Bremsscheibe auch wieder richtig frei. Zu vorher ein Unterschied wie Tag und Nacht, hat sich wirklich gelohnt

Martin